A_N_RuPN_01_01_00_00_25_0120 Aktionswoche Nachsorge Tag 4: Wer hat den Hut auf?
Die Forensische Nachsorge unterliegt komplexen Rahmenbedingungen – rechtlichen, finanziellen, institutionellen, usw. Der Fokus des Vormittags liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen. Was bedeuten Führungsaufsicht und Forensische Nachsorge für Betroffene und Beschäftigte? Was sind die gesetzlichen Grundlagen im StGB und StrUG NRW? Wann wird Forensische Nachsorge im Rahmen von Führungsaufsicht gerichtlich angeordnet, wie sollten solche Entscheidungen aussehen? Welche Rolle spielt die Führungsaufsichtsstelle? Welche Rolle spielt die Forensische Ambulanz? Welche weiteren Akteure gibt es? Was bedeuten Führungsaufsicht und Forensische Nachsorge für Betroffene und Beschäftigte?
Auch anhand von Praxisbeispielen soll allen Beteiligten Handlungssicherheit hinsichtlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und des praktischen Vorgehens bei rechtlichen Unklarheiten vermittelt werden.
Inhalte
- Rechte und Pflichten untergebrachter Personen während der Nachsorge
- Rechte und Pflichten der Institutionen während der Nachsorge
- (Haftungs-)Rechtliche Aspekte von Mitarbeitenden in der Nachsorge
- Wer kümmert sich um was? Zuständigkeiten und Arbeitsweisen der einzelnen Institutionen
- Falldiskussionen
- TagesSchau
Möglichkeiten der Verpflegung
Für die Verpflegung werden Kaffee, Tee und Kaltgetränke vor Ort angeboten. Bitte bedenken Sie, dass ein Mittagessen von uns nicht gestellt wird. Sie haben allerdings die Möglichkeit, uns bis spätestens 25.08.2025 per Mail unter bildungsportal.afops@lwl.org Ihren Essenswunsch mitzuteilen. Die Mahlzeit wird dann im Mitarbeiter Café für 4,40 Euro für Sie zubereitet. Folgende Gerichte stehen für jeweils 4,40 Euro zur Auswahl: Montag, 15.09.2025: - Mariniertes Schweinefleisch "süß-saurer" Soße, Langkornreis, Bunter Salat, oder - Gemüsenudel "heiß geliebt": gefüllte Nudel mit Gemüse-Bolognese und Mozzarella-Kugeln, Bunter Salat Dienstag, 16.09.2025: - Erbsensuppe mit Wiener Wurst vom Schwein, oder - Triple cheese Drei-Käse-Suppe mit Brokkoliröschen und Veggie-Hack aus Soja Mittwoch, 17.09.2025: - Putenmedaillons in Kräuter-Rahmsoße, Grüner Gemüse mix "naturell", Risibisi Reis mit Erbsen (BIO), oder - Kartoffel-Brokkoli-Auflauf (BIO), Bunter Salat Donnerstag, 18.09.2025: - Sauerrahmgulasch vom Schwein, Erbsen und Möhren "naturell", Bandnudeln mit Ei, oder - Veggie-Geschnetzeltes à la Italia, Erbsen und Möhren "naturell", Bandnudeln mit EiReferentin / Referent








