Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt
Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Mehr erfahren Ok

Aktionswoche Soziadienst: "OHNE MOOS NICHTS LOS" Umgang mit Schulden im Maßregelvollzug URL: wird geladen
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL Maßregelvollzug

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL Maßregelvollzug
  • Veranstaltungssuche
  • Aktionswoche Soziadienst: "OHNE MOOS NICHTS LOS" Umgang mit Schulden im Maßregelvollzug
  • Allgemeine Geschäfts­bedingungen
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
  • Kontakt zur AFoPs
    • E-Mail senden
LWL-Akademie für Forensische Psychiatrie (AFoPs)
Zurück zur Suche

A_S_Moos_01_01_00_00_25_0124 Aktionswoche Soziadienst: "OHNE MOOS NICHTS LOS" Umgang mit Schulden im Maßregelvollzug

Schulden untergebrachter Personen können ein erhebliches Hindernis für deren Behandlung und Wiedereingliederung in die Gesellschaft darstellen. Dieser Tag fokussiert auf die Handlungsoptionen, die den Mitarbeitenden des MRV sowie den betroffenen untergebrachten Personen selbst zur Verfügung stehen. In Falldiskussionen werden strukturelle Rahmenbedingungen mitgedacht.
Wie verläuft eine Privatinsolvenz? Wann lohnt es sich, dieses Verfahren zu betreiben? Was bringt ein Besuch bei einer Schuldnerberatung? Und was ist überhaupt ein Pfändungs- u. Überweisungsbeschluss? Was muss ein Patient machen und was sollte er nicht tun? Bis wohin dürfen Sozialarbeitende ohne Zusatzqualifikation in Schuldner-und Insolvenzprozessen beraten. Wie gehe ich mit Schulden aus Gerichtskosten im Rahmen der Unterbringung um?

Die Veranstaltung ist zugeschnitten auf die Mitarbeitenden, die sich mit den ggf. prekären finanziellen Verhältnissen der untergebrachten Personen im Klinikalltag befassen. Das sind neben den Mitarbeitenden der Sozialen Dienste insbesondere jene in der Verwaltung, die mit der Führung der Eigengeld- und Überbrückungsgeldkonten befasst sind

Zielgruppen

  • Mitarbeitende des Sozialdienstes und der Patientenverwaltungen

Möglichkeiten der Verpflegung

Für die Verpflegung werden Kaffee, Tee und Kaltgetränke vor Ort angeboten. Bitte bedenken Sie, dass ein Mittagessen von uns nicht gestellt wird. Eine leckere Mahlzeit ist allerdings für Sie im Mitarbeiter Café bei Bestellung bis 09:30 Uhr für 4,40 Euro pro Tag erhältlich. Eine Bestellliste und ein Essensplan werden vor Ort ausliegen.

Referentin / Referent

Kein Foto vorhanden
Dr. Luise Buschmann
Kein Foto vorhanden
Lisa Wegener
Online-Anmeldung
Login
Termindetails

Art
Basisqualifizierung

Seminar­kennung A_S_Moos_01_01_00_00_25_0124

Datum und Uhrzeit
05.11.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Anmeldeschluss
22.10.2025

Ort
Lippstadt

Anzahl der freien Plätze
Bitte melden Sie sich an, um die freien Plätze einsehen zu können.

Preis
120,00 Euro Bitte melden Sie sich an, um die Preise für MRV und NTZ-Dienststellen zu sehen.

Struktur der AFoPs-Angebote
Aufbau des AFoPs-Angebotes Veranstaltungs­formate Glossar
Für Sie geplante Veranstaltungen
Veranstaltungs­suche nach Programm­gruppen Angebote in Druckversion
Anmelden
Registrieren Meine Anmeldung Passwort vergessen
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×