A_S_Ausl_01_01_00_00_25_0124 Aktionswoche Sozialdienst: Eine Reise durch das Ausländer-, Asyl- und Strafrecht - Handlungsoptionen erkunden und nutzen
Werden Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit im Maßregelvollzug untergebracht, muss das Migrationsrecht von Beginn an mitgedacht werden. Heute wird es ganz konkret: Wer im multiprofessionellen Behandlungsteam muss wann das Migrationsrecht im Blick haben? Welches sind die typischen Konfliktfelder - und was sind die Lösungsansätze dafür?
Ziel ist es, die Mitarbeitenden für die "Schlaglöcher", die das Migrationsrecht im MRV verursachen kann, zu sensibilisieren und zugleich Handlungsoptionen anzubieten. Sei es beim Datenaustausch mit Ausländerbehörden, Wohnsitzauflagen und eingeschränkten Sozialen Rechte
Das Konzept der Veranstaltung fokussiert auf den spezifischen Anforderungen des NRW-Maßregelvollzuges und ist dabei für alle Berufsgruppen konzipiert.
Zielgruppen
- Mitarbeitende des Sozialdienstes und der Patientenverwaltungen
- Ärzt:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen und Sozialarbeiter:innen
Möglichkeiten der Verpflegung
Für die Verpflegung werden Kaffee, Tee und Kaltgetränke vor Ort angeboten. Bitte bedenken Sie, dass ein Mittagessen von uns nicht gestellt wird. Eine leckere Mahlzeit ist allerdings für Sie im Mitarbeiter Café bei Bestellung bis 09:30 Uhr für 4,40 Euro pro Tag erhältlich. Eine Bestellliste und ein Essensplan werden vor Ort ausliegen.Referentin / Referent

