Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt
Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Mehr erfahren Ok

Aktionswoche Sozialdienst: Eine Reise durch das Ausländer-, Asyl- und Strafrecht - Handlungsoptionen erkunden und nutzen URL: wird geladen
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL Maßregelvollzug

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL Maßregelvollzug
  • Veranstaltungssuche
  • Aktionswoche Sozialdienst: Eine Reise durch das Ausländer-, Asyl- und Strafrecht - Handlungsoptionen erkunden und nutzen
  • Allgemeine Geschäfts­bedingungen
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
  • Kontakt zur AFoPs
    • E-Mail senden
LWL-Akademie für Forensische Psychiatrie (AFoPs)
Zurück zur Suche

A_S_Ausl_01_01_00_00_25_0124 Aktionswoche Sozialdienst: Eine Reise durch das Ausländer-, Asyl- und Strafrecht - Handlungsoptionen erkunden und nutzen

03.11 2025 Migrationsrecht und Maßregelvollzug - Grundvokabular, Schnittstellen und Lösungsansätze für Herausfordernungen in der Praxis

Werden Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit im Maßregelvollzug untergebracht, muss das Migrationsrecht von Beginn an mitgedacht werden. Heute wird es ganz konkret: Wer im multiprofessionellen Behandlungsteam muss wann das Migrationsrecht im Blick haben? Welches sind die typischen Konfliktfelder - und was sind die Lösungsansätze dafür?
Ziel ist es, die Mitarbeitenden für die "Schlaglöcher", die das Migrationsrecht im MRV verursachen kann, zu sensibilisieren und zugleich Handlungsoptionen anzubieten. Sei es beim Datenaustausch mit Ausländerbehörden, Wohnsitzauflagen und eingeschränkten Sozialen Rechte

Das Konzept der Veranstaltung fokussiert auf den spezifischen Anforderungen des NRW-Maßregelvollzuges und ist dabei für alle Berufsgruppen konzipiert.



Zielgruppen

  • Mitarbeitende des Sozialdienstes und der Patientenverwaltungen
  • Ärzt:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen und Sozialarbeiter:innen

Möglichkeiten der Verpflegung

Für die Verpflegung werden Kaffee, Tee und Kaltgetränke vor Ort angeboten. Bitte bedenken Sie, dass ein Mittagessen von uns nicht gestellt wird. Eine leckere Mahlzeit ist allerdings für Sie im Mitarbeiter Café bei Bestellung bis 09:30 Uhr für 4,40 Euro pro Tag erhältlich. Eine Bestellliste und ein Essensplan werden vor Ort ausliegen.

Referentin / Referent

Kein Foto vorhanden
Hatice Gümüs
Kein Foto vorhanden
Maria Pidde
Online-Anmeldung
Login
Termindetails

Art
Basisqualifizierung

Seminar­kennung A_S_Ausl_01_01_00_00_25_0124

Datum und Uhrzeit
03.11.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Anmeldeschluss
20.10.2025

Ort
Lippstadt

Anzahl der freien Plätze
Bitte melden Sie sich an, um die freien Plätze einsehen zu können.

Preis
Kostenfrei

Struktur der AFoPs-Angebote
Aufbau des AFoPs-Angebotes Veranstaltungs­formate Glossar
Für Sie geplante Veranstaltungen
Veranstaltungs­suche nach Programm­gruppen Angebote in Druckversion
Anmelden
Registrieren Meine Anmeldung Passwort vergessen
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×