FOTRES_01_01_00_00_25_0079 FOTRES - Risikobeurteilungen professionalisieren, Therapien von Straftätern standardisiert evaluieren
Mit nunmehr neu 85 Risiko-Eigenschaften hat sich FOTRES zu einer eigenständigen, risikoorientierten Diagnostik entwickelt. Im Workshop werden wesentliche Eckpfeiler der FOTRES-Theorie und die wichtigsten Neuerungen vorgestellt. U.a. anhand konkreter Fallbeispiele wird die risikoorientierte Diagnostik demonstriert. Bezug genommen wird auch darauf, wie Therapieverläufe mit FOTRES abgebildet und standardisiert dokumentiert werden können.
Ziel des Workshops ist es einerseits, einen vertieften Einblick in die Konzeption und die theoretischen Grundlagen von FOTRES 3 zu geben, andererseits, die Anwendung des Instruments zu schulen.
Inhalte
Vermittlung der Konzeption von FOTRES Überblick über die theoretischen Grundlagen von FOTRES Anwendungstraining FallbeispieleZielgruppen
- Beschäftigte des ärztlich-therapeutischen bzw. behandelnden Dienstes
Möglichkeiten der Verpflegung
Für die Verpflegung werden Kaffee, Tee und Kaltgetränke vor Ort angeboten. Bitte bedenken Sie, dass ein Mittagessen von uns nicht gestellt wird. Eine leckere Mahlzeit ist allerdings für Sie im Mitarbeiter Café bei Bestellung bis 09:30 Uhr für 4,40 Euro pro Tag erhältlich. Eine Bestellliste und ein Essensplan werden vor Ort ausliegen.Referentin / Referent
