RollSpie_01_01_00_00_26_0041 Mit Rollen spielen - Eine Spielfigur entwickeln, spielen und das eigene Spiel reflektieren
In einem Live-Rollenspiel stellen Sie als Teilnehmende ihre selbst ausgewählte Spielfigur physisch dar. Die eigene Spielfigur, auch Charakter genannt, wird zunächst mit ihren Eigenschaften, Möglichkeiten und Verhaltensweisen beschrieben. Daran schließt eine Übungsphase in unterschiedlichen Szenen an.
Es werden Spielfiguren aus den Kategorien Adlige, Kaufleute, Bauern und Märchenwesen möglich sein. Wichtig ist dabei zu beachten, dass niemand bzw. kein Wesen übermächtig und unverwundbar ist.
Die Szenen- und das Rollenpiel finden ohne Zuschauer an einem besonderen Ort statt, dessen Ambiente dem Szenario der Spielhandlung entspricht. Die Spieler tragen ihren Charakteren und dem Setting entsprechende Gewandung.
Wir laden Sie dazu ein, sich in ihrer Rolle zu erleben, diese zu reflektieren, Feedback zum Rollenspiel zu erhalten und einfach Neues zu erproben. Wir unterstützen Sie dabei in Form einer professionellen Systematik zur Rollenspielgestaltung sowie beim Training von Einstiegsformen, Verhaltensvariationen, Lenkungsmethoden und Auswertungswegen.
Hinweis: zu dieser Veranstaltung gehört die Teilnahme an einer Videokonferenz ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Inhalte
- Rollenauswahl
- Entwicklung eines Charakters
- Rollen in unterschiedlichen Szenen spielen
- Ein Live Rollenspiel
- Reflexion der Rollenspielerfahrung
Besonderheiten Veranstaltungsort
Die Übernachtung und Verpflegung ist in diesem Seminar inklusive. Bitte teilen Sie uns eventuelle Unverträglichkeiten per Email spätetens bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter bildungsportal.afops@lwl.org mit.Zielgruppen
- Alle patientennah Arbeitenden
Referentin / Referent


