Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt
Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Mehr erfahren Ok

Mit Rollen spielen - Eine Spielfigur entwickeln, spielen und das eigene Spiel reflektieren URL: wird geladen
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL Maßregelvollzug

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL Maßregelvollzug
  • Veranstaltungssuche
  • Mit Rollen spielen - Eine Spielfigur entwickeln, spielen und das eigene Spiel reflektieren
  • Allgemeine Geschäfts­bedingungen
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
  • Kontakt zur AFoPs
    • E-Mail senden
LWL-Akademie für Forensische Psychiatrie (AFoPs)
Zurück zur Suche

RollSpie_01_01_00_00_26_0041 Mit Rollen spielen - Eine Spielfigur entwickeln, spielen und das eigene Spiel reflektieren

In einem Live-Rollenspiel stellen Sie als Teilnehmende ihre selbst ausgewählte Spielfigur physisch dar. Die eigene Spielfigur, auch Charakter genannt, wird zunächst mit ihren Eigenschaften, Möglichkeiten und Verhaltensweisen beschrieben. Daran schließt eine Übungsphase in unterschiedlichen Szenen an.
Es werden Spielfiguren aus den Kategorien Adlige, Kaufleute, Bauern und Märchenwesen möglich sein. Wichtig ist dabei zu beachten, dass niemand bzw. kein Wesen übermächtig und unverwundbar ist.
Die Szenen- und das Rollenpiel finden ohne Zuschauer an einem besonderen Ort statt, dessen Ambiente dem Szenario der Spielhandlung entspricht. Die Spieler tragen ihren Charakteren und dem Setting entsprechende Gewandung.

Wir laden Sie dazu ein, sich in ihrer Rolle zu erleben, diese zu reflektieren, Feedback zum Rollenspiel zu erhalten und einfach Neues zu erproben. Wir unterstützen Sie dabei in Form einer professionellen Systematik zur Rollenspielgestaltung sowie beim Training von Einstiegsformen, Verhaltensvariationen, Lenkungsmethoden und Auswertungswegen.

Hinweis: zu dieser Veranstaltung gehört die Teilnahme an einer Videokonferenz ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Inhalte

  • Rollenauswahl
  • Entwicklung eines Charakters
  • Rollen in unterschiedlichen Szenen spielen
  • Ein Live Rollenspiel
  • Reflexion der Rollenspielerfahrung

Besonderheiten Veranstaltungsort

Die Übernachtung und Verpflegung ist in diesem Seminar inklusive. Bitte teilen Sie uns eventuelle Unverträglichkeiten per Email spätetens bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter bildungsportal.afops@lwl.org mit.

Zielgruppen

  • Alle patientennah Arbeitenden

Referentin / Referent

Kein Foto vorhanden
Dr. Heinrich Dickerhoff
Kein Foto vorhanden
Harald Joachim Kolbe
Kein Foto vorhanden
Judith Rönker
Online-Anmeldung
Login
Termindetails

Art
Basisqualifizierung

Seminar­kennung RollSpie_01_01_00_00_26_0041

Datum und Uhrzeit
20.07.2026, 09:00 Uhr - 22.07.2026, 16:30 Uhr

Anmeldeschluss
08.06.2026

Ort
Cloppenburg

Anzahl der freien Plätze
Bitte melden Sie sich an, um die freien Plätze einsehen zu können.

Preis
600,00 Euro Bitte melden Sie sich an, um die Preise für MRV und NTZ-Dienststellen zu sehen.

Struktur der AFoPs-Angebote
Aufbau des AFoPs-Angebotes Veranstaltungs­formate Glossar
Für Sie geplante Veranstaltungen
Veranstaltungs­suche nach Programm­gruppen Angebote in Druckversion
Anmelden
Registrieren Meine Anmeldung Passwort vergessen
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×