MI Ba_01_01_01_00_25_0086 Motivational Interviewing Basiskurs Teil 1 von 2
Motivational Interviewing (MI) ist ein Interventionsstil, der im therapeutischen Bündnis der Bewältigung von Ambivalenzkonflikten dient. Entscheidend sind eine fachkompetente, empathische und zieloffene Haltung, eine frühzeitige Klärung der Rahmenbedingungen und ein personenzentrierter, zielorientierter Kommunikationsstil mit dem besonderen Fokus auf Veränderungsäußerungen. Konflikte während der Beratungssituation werden als Störung der Interaktion zwischen Patient:innen und Behandler:innen betrachtet, die durch empathische, die Autonomie der Patient:innen hervorhebende, Interventionen gelöst werden können.
Inhalte
- Interaktive Vermittlung der Grundlagen und Interventionsstrategien des Motivational Interviewings
- Praktische Einübung des Verfahrens mittels supervidierter Rollenspiele und Übungen
Diese Veranstaltung besteht aus 2 Teilen!
Bitte melden Sie sich ebenfalls zu Teil 2 von 2 am 11.12.2025 an.Zielgruppen
- Alle patientennah Arbeitenden
Referentin / Referent
