Gruppe Auf_02_01_01_00_25_0060 Patientengruppen erfolgreich planen, gestalten und leiten - Aufbaukurs
Einzel- und Gruppenaktivitäten sind ein fester Bestandteil professioneller forensisch-psychiatrischer Behandlung. Sie bieten eine wirkungsvolle Möglichkeit, untergebrachten Personen bei dem Prozess ihrer Auseinandersetzung mit ihrem Delikt, ihrer Erkrankung und im Veränderungsprozess zu unterstützen. Nur wie plane, gestalte und nutze ich die angestrebte Verhaltensmodifikation? Wie wähle ich die richtigen Methoden aus? Wie gestalte ich die Aktivitäten abwechslungsreich und sinnvoll?
Dieser Workshop mit Selbstbeteiligung greift den Ansatz der Ermöglichungsdidaktik auf und bietet Raum zur Erprobung von unterschiedlichen Maßnahmen. Alle vorgestellten Maßnahmen können sofort in die Praxis umgesetzt werden.
Inhalte
- Erzeugungs- vs. Ermöglichungsdidaktik
- Theorie geplanten Verhaltens
- Erprobung von Trainingstools
- Erprobung von Gesprächsschrittmachern
- Planung, Gestaltung und Nutzung einer Einzel- oder Gruppenaktivität
Besonderheiten Veranstaltungsort
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anreise, dass die Parkplatzsituation vor Ort herausfordernd ist. Reisen Sie daher möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder planen ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche mit ein. In der näheren Umgebung befinden sich diverse Parkhäuser, die fußläufig ca. 10 Minuten entfernt liegen.Referentin / Referent
