Gruppe Ba_02_01_01_00_25_0054 Patientengruppen erfolgreich planen, gestalten und leiten - Basiskurs
Gruppenangebote sind ein fester Bestandteil professioneller forensisch-psychiatrischen Behandlung. Sie bieten eine wirkungsvolle Möglichkeit, untergebrachte Personen bei dem Prozess ihrer Auseinandersetzung mit ihrem Delikt, ihrer Erkrankung und im Veränderungsprozess zu unterstützen. Neben der Kontinuität und der Qualität der professionellen therapeutischen Beziehung zwischen Behandlungsteam und den untergebrachten Personen wirken hauptsächlich die Ressourcenaktivierung und die Beteiligung am Behandlungsprozess therapeutisch.
Je weniger standardisierte Vorgaben es für ein Gruppenangebot gibt und je schwieriger und scheinbar unmotivierter untergebrachte Personen zu sein scheinen, desto größer ist die Sorge, die Gruppe nicht erfolgreich leiten zu können. Dabei kann es ganz einfach sein, wirkungsvolle Gruppenangebote zu planen, zu gestalten und zu leiten.
Inhalte
- Basiswissen zu Gruppen und Gruppendynamiken
- Klärung der Rollen einer Gruppenleitung
- Planung, Organisation und Vorbereitung einer Gruppe
- M&M: 2 Wege erfolgreich Gruppen zu leiten
- Gelungener Einsatz von Medien zur Lernverstärkung
- Lösungsstrategien für typische Situationen, die psychiatrisch Tätige als
schwierig erleben
Zielgruppen
- Alle patientennah Arbeitenden
Referentin / Referent
