Oje_05_01_01_00_25_0072 Rechtlicher Umgang mit Behandlungsfort- und -rückschritten / Beschwerdebearbeitung im LWL-Maßregelvollzug
Rechtlicher Umgang mit Behandlungsfort- und -rückschritten
Die Unterbringung im psychiatrischen Maßregelvollzug richtet sich nach dem Grad der Gefährlichkeit, der von einer untergebrachten Person ausgeht. Welche Grade sind das? Wann sind Freiheitseinschränkungen zurückzunehmen (früher: „Gewährung von Lockerungen“)?
Therapieverläufe sind nur selten von Beginn an positiv fortschreitend. Welche Regelungen enthält das StrUG NRW zu Art und Umfang der (Zwangs-) Behandlung der untergebrachten Person? Wie ist der Umgang mit Besonderen Vorkommnissen? Welche Rechtsschutzmöglichkeiten haben die untergebrachten Personen gegen angeordnete Maßnahmen?
In diesem Seminar erhalten Sie anhand konkreter Fälle aus der Praxis einen Überblick über den rechtlich korrekten Umgang mit Behandlungsfort- und -rückschritten, insbesondere in Bezug auf rechtliche Aspekte der Behandlung.
Beschwerdebearbeitung im LWL – Wir geben Ihnen Einblicke
Da die Maßregeln der Besserung und Sicherung einen intensiven Eingriff in die persönlichen Freiheitsrechte darstellen, stehen untergebrachten Personen besondere Rechtsschutzmöglichkeiten zu - auch um sie vor der Gefahr von willkürlichen Entscheidungen zu schützen.
In diesem Modul erhalten Sie praxisnahe Informationen zur Beschwerdebearbeitung in der LWL-Maßregelvollzugsabteilung. Die Funktion und Arbeitsweise der LWL-Beschwerdekommission Maßregelvollzug werden Ihnen vorgestellt. Mithilfe von Übungen und Beispielen wird gezeigt, dass die LWL-Beschwerdebearbeitung neben seiner Aufsichtsfunktion v. a. auch als Qualitätsinstrument für eine gute Behandlung gesehen werden kann.
Inhalte
- Grade der Gefährlichkeit und Rücknahme von Freiheitseinschränkungen
- Regelungen StrUG NRW zu Art und Umfang der (Zwangs-) Behandlung der unterbebrachten Person
- Umgang mit "Besonderen Vorkommnissen"
- Rechtsschutzmöglichkeiten
- Praxisnahe Informationen anhand von komkreten Fällen zum rechtlich korrekten Umgang mit Behandlungsfort- und -rückschritten
- Praxisnahme Informationen zur Beschwerdebearbeitung in der LWL Maßregelvollzugsabteilung inkl. Übungen und Beispielen
Modul 1 Einarbeitung neue Mitarbeiter
Teil 3 von 3Besonderheiten Veranstaltungsort
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anreise, dass die Parkplatzsituation vor Ort herausfordernd ist. Reisen Sie daher möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder planen ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche mit ein. In der näheren Umgebung befinden sich diverse Parkhäuser, die fußläufig ca. 10 Minuten entfernt liegen.Zielgruppen
- Neue Mitarbeitende
Referentin / Referent



