Stimmen_01_01_01_00_25_0100 Stimmen hören
Stimmen zu hören ist ein verunsicherndes, oft auch ängstigendes Phänomen, sowohl für die hörende Person selbst als auch für die Begleitende. Im Seminar geht es darum, Verständnis für das Stimmenhören zu entwickeln und daraus hilfreiche Strategien im Umgang mit Stimmen (oder anderen außergewöhnlichen Wahrnehmungen) zu erarbeiten und anzuwenden bzw. Menschen darin zu begleiten.
Ziel des Seminars ist die Entwicklung eines eigenen Zugangs und Verständnisses der Stimmen. Die Erarbeitung individueller, hilfreicher Bewältigungsstrategien und die Gewinnung von Sicherheit im Umgang mit den Stimmen bzw. mit Stimmen hörenden Menschen.
Inhalte
- Annäherung an das subjektive Erleben des Stimmenhörens
- Akzeptanz, Einordnung und Strukturierung der Wahrnehmung des Stimmenhörens
- Entwicklung und Anwendung individueller, kurz- bis mittelfristiger Bewältigungsstrategien
- Arbeit mit dem Maastricher Fragebogen (Maastrich Interview) zum Stimmenhören
Referentin / Referent
