Intuition_01_01_00_00_25_0089 Wenn der Kopf dem Bauch beim Denken hilft- Intuitives Handeln fördern
Der Unterschied zwischen einer Intuition nutzenden und einem nicht Intuition nutzenden Menschen ist ganz einfach: Die erste Person ist sich ihrer Intuition und des Nutzens derselben bewusst, die andere Person ignoriert sie oder nimmt sie gar nicht wahr.
Im beruflichen Alltag stellt sich die Frage, ob Intuitives Handeln professionell ist, oder gerade nicht?
Um dies für sich selber beantworten zu können wird ein geschütztes Lernsetting geschaffen, um in komplexen Situationen Handlungsfähigkeit zu erlangen bzw. zu fördern.
Inhalte
- Die Intuition, die ich wahrnehme, kann ich deuten und in Verhalten umsetzen.
- Das Verhalten, von dem ich glaube, dass es meiner Intuition entspringt, muss ich reflektieren, um feststellen zu können, dass es intuitiv stattgefunden hat.
- Ich bin mir sicher, wie sich meine Intuition anfühlt.
- Nutzen meiner Intuition im und für Erstkontakte und Beziehungen.
- Nutzen meiner Intuition in Krisen.
- Unterschiedliche Theorien für professionell intuitives Handeln.
Zielgruppen
- Alle patientennah Arbeitenden
Referentin / Referent

