Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt
Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Mehr erfahren Ok

Wenn der Kopf dem Bauch beim Denken hilft- Intuitives Handeln fördern URL: wird geladen
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL Maßregelvollzug

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL Maßregelvollzug
  • Veranstaltungssuche
  • Wenn der Kopf dem Bauch beim Denken hilft- Intuitives Handeln fördern
  • Allgemeine Geschäfts­bedingungen
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
  • Kontakt zur AFoPs
    • E-Mail senden
LWL-Akademie für Forensische Psychiatrie (AFoPs)
Zurück zur Suche

Intuition_01_01_00_00_26_0089 Wenn der Kopf dem Bauch beim Denken hilft- Intuitives Handeln fördern

Der Unterschied zwischen einer Intuition nutzenden und einem nicht Intuition nutzenden Menschen ist ganz einfach: Die erste Person ist sich ihrer Intuition und des Nutzens derselben bewusst, die andere Person ignoriert sie oder nimmt sie gar nicht wahr.

Im beruflichen Alltag stellt sich die Frage, ob Intuitives Handeln professionell ist, oder gerade nicht?

Um dies für sich selber beantworten zu können wird ein geschütztes Lernsetting geschaffen, um in komplexen Situationen Handlungsfähigkeit zu erlangen bzw. zu fördern.

Inhalte

  • Die Intuition, die ich wahrnehme, kann ich deuten und in Verhalten umsetzen.
  • Das Verhalten, von dem ich glaube, dass es meiner Intuition entspringt, muss ich reflektieren, um feststellen zu können, dass es intuitiv stattgefunden hat.
  • Ich bin mir sicher, wie sich meine Intuition anfühlt.
  • Nutzen meiner Intuition im und für Erstkontakte und Beziehungen.
  • Nutzen meiner Intuition in Krisen.
  • Unterschiedliche Theorien für professionell intuitives Handeln.

Zielgruppen

  • Alle patientennah Arbeitenden

Referentin / Referent

Kein Foto vorhanden
Harald Joachim Kolbe
Kein Foto vorhanden
Dr. Michael Kramer
Online-Anmeldung
Login
Termindetails

Art
Basisqualifizierung

Seminar­kennung Intuition_01_01_00_00_26_0089

Datum und Uhrzeit
19.05.2026, 10:00 Uhr - 20.05.2026, 17:00 Uhr

Anmeldeschluss
07.04.2026

Ort
Haltern am See

Anzahl der freien Plätze
Bitte melden Sie sich an, um die freien Plätze einsehen zu können.

Preis
300,00 Euro Bitte melden Sie sich an, um die Preise für MRV und NTZ-Dienststellen zu sehen.

Struktur der AFoPs-Angebote
Aufbau des AFoPs-Angebotes Veranstaltungs­formate Glossar
Für Sie geplante Veranstaltungen
Veranstaltungs­suche nach Programm­gruppen Angebote in Druckversion
Anmelden
Registrieren Meine Anmeldung Passwort vergessen
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×